1. Einführung in das Remote Coaching

– Vergleich Remote Coaching / Online Coaching / Klassisches Coaching / Hybrid
– Remote Coaching: Training, Rehabilitation, Ernährung, Lifestyle

 

2. Anamnese, Assessment & Diagnostik

– Gesprächsführung
– Fragebogen
– Bewegungsanalyse
– Best Practice

 

3. Allgemeine Trainingslehre (Theorie)

– Trainingsplanung- & Steuerung
– Trainingsprinzipien (SAID, Superkompensation, RPE..)
– Trainingsplanerstellung

 

4. KundInnen Management

– Sozialmodelle
– Applikationen nutzen (Training & Lehre: Welche Apps sind sinnvoll)
– Praktische Anwendung

 

5. Trainingsplanung: Struktur & Progression

– Periodisierung
– Strukturen in der Trainingsplanung
– Progression im Training
– Arbeitsroutinen

 

6. Businessaufbau – Dein Weg in die Selbstständigkeit

Positionierung am Markt
– Kundengewinnung im Remote Coaching
– Skalierung

Du wirst, nach erfolgreicher Lernkontrolle, ein Zertifikat zum REMOTE-Coach erhalten.

Aktuelle Ausbildungen

19. September 202620. September 2026599,00  10 verfügbare Plätze

Functional Trainer – Kids LVL 2 (19.09.2025 – 20.09.2026)

Die Functional Trainer Kids Ausbildung dient sowohl der Schulung von...
Jetzt Buchen
28. Februar 20261. März 2026599,00  9 verfügbare Plätze

Functional Trainer – Kids LVL 1 (28.02.2026 – 01.03.2026)

Die Functional Trainer Kids Ausbildung dient sowohl der Schulung von...
Jetzt Buchen